Aktuelles


Fußball:

E-Jugend Freundschaftspiel gegen die U10 Jugend des FC Augsburg

März 2025

Unsere E-Jugend hatte am Samstag (22.03.2025) die Chance sich mit der U 10 Jugend des FC Augsburg in einem Freundschaftsspiel zu messen. Nach dem sportlichen Erlebnis hatten die jungen Spielerinnen und Spieler anschließend noch die Chance einen Einblick in das Nachwuchsleistungszentrum der Paul Renz Akademie zu bekommen. Ein Tag voller besonderer Eindrücke für unsere E-Jugend der sicher lange in Erinnerung bleibt.


Theater

Am 22. März heißt es "Vorhang auf" für unsere Abteilung Theater

Am Samstag den 22. März öffnet sich der Vorhang zur Premierenaufführung des Stückes "Die Mallorca-Reise" in unserem Sportheim in Deiningen.



Verein

Altpapiersammlung am 15.03.2025!

März 2025

Am Samstag steht wieder unsere regelmäßige Altpapier- und Kartonagensammlung an. Auf dem Mehrzweckplatz vor dem Sportheim werden hierzu am Samstag, den 15.03.2025 wieder zwei Container bereitgestellt sein.

 

Wir bitten diejenigen, denen es möglich ist, hier ihr Altpapier/Kartonagen am Samstag zwischen 09:00 und 12:00 Uhr abzugeben. Für diesen Termin wird ein zusätzlicher Container bereitstehen – es können also auch gerne lose Kartonagen abgegeben werden.

 

Da es einigen aus unterschiedlichen Gründen evtl. nicht möglich ist dies wahrzunehmen, wird ein zusätzlicher Abholdienst durchs Dorf fahren, um die bereitgestellten Mengen einzusammeln. Einfach das Altpapier in einen Karton einlegen und nicht in die blaue Tonne. Umschnürung ist nicht nötig. Auch Kataloge, Prospekte, Bücher, etc. werden gerne angenommen.

 

Der Erlös der Sammlung kommt vollständig den Kindern und Jugendlichen zugute.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

SpVgg Deiningen / Jugendleitung


Fußball

Winter-Trainingslager bei schönstem Frühlingswetter

März 2025

Vom 07. bis 09. März ging es für unsere Fußball Herren für ein Wochenende ins Wintertrainingslager.

 

Auch dieses Jahr war das Ziel wieder Kempten, wo auf dem Kunstrasenplatz Dietmansried bei schönstem Frühlingswetter vier intensive Trainingseinheiten auf dem Programm standen. Neben dem Training kam selbstverständlich auch das Team-Building nach den Einheiten nicht zu kurz.

 

Insgesamt war das Trainingswochenende damit ein voller Erfolg.

 

Am Sonntag (16.03) steht nun mit dem Spiel gegen den FC Maihingen das letzte Vorbereitungsspiel an, ehe es dann am 23.03. für unsere Herren in die Rückrunde geht.

 

 



Tennis

Die Tennisabteilung sagt Danke! - Nach 22 Jahren verabschiedet sich Manuela Martin aus der Vorstandschaft Tennis

Offizielle Verabschiedung von Manuela Martin (links) durch den Abteilungsleiter Tennis Timo Bauer (rechts)

 

Februar 2025

Sie war nicht nur aktive Tennisspielerin, sondern auch in der Führungsriege der Tennisabteilung der SpVgg Deiningen verankert. Die Rede ist von Manuela Martin, die nun im Rahmen der Generalversammlung des Hauptvereins, aber auch von Timo Bauer, dem Abteilungsleiter Tennis, verabschiedet und gewürdigt wurde.

 

Manuela Martin war von 2003 bis 2025 ein fester Bestandteil der Tennisvorstandschaft und hinterließ in dieser Zeit einen bleibenden Eindruck, insbesondere durch ihr Engagement in der Jugendarbeit.

 

Text: Klaus Jais



Theater

Auch in 2025 heißt es wieder Theater im Sportheim Deiningen - Jetzt Tickets sichern!

Verein

Generalversammlung der SpVgg Deiningen

Februar 2025

Am Freitag, den 07.02.2025, fand im Sportheim der SpVgg Deiningen die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Auf dem Programm standen die Berichte des 1. Vorstandes, des Schatzmeisters sowie der Abteilungsleitungen.

 

Nach der Begrüßung der erschienenen Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Georg Bayr warf dieser einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Neben den vielfältigen Aktivitäten der Abteilungen konnte im vergangenen Jahr ein Defibrillator installiert, die Küche umgebaut und erneuert und auch der neue Brunnen in Betrieb genommen werden. Auch der Festplatz konnte in gemeinschaftlicher Tätigkeit zwischen den örtlichen Vereinen für das Musikfest und die zukünftig anstehenden Feste ertüchtigt werden. Zudem war die Durchführung des Mudman 2.0 aus Vereinssicht nicht nur finanziell ein voller Erfolg.

 

Mit Blick auf das nächste Jahr stehen wieder viele Aufgaben an. Ein Beispiel ist hier mit der geplanten Erneuerung der Flutlichtanlagen hin zu LED-Flutlichtern zu erwähnen. Die zukünftigen Herausforderungen sind nur durch die gemeinschaftliche Zusammenarbeit möglich, für die sich Georg Bayr abschließend bei der Vorstandschaft und allen Vereinsmitgliedern, Gönnern und Sponsoren bedankte.

 

Die Ausführungen des 1. Vorsitzenden zeigten sich anschließend auch im Bericht des Schatzmeisters Dominik Lemmermeyer. Hier spiegelten sich zum einen noch die positiven Auswirkungen des 75-jährigen Jubiläums wider, zum anderen wurden die getätigten Investitionen sowie die Einnahmen durch den Mudman 2.0. deutlich. Auch die Konsequenzen aus dem Ende der KTV Ries GbR, in dem die drei Rieser Turnvereine TSV Nördlingen, SpVgg Deiningen und TSV Harburg bis zum 31.12.2023 erfolgreich den Leistungssportbereich der Turnabteilungen bündelten, wurde durch den Schatzmeister herausgestellt. In Summe kann der Verein auf eine solide Finanzlage blicken, sodass auch die zukünftigen Herausforderungen mit Tatkraft angegangen werden können.

Im Anschluss folgten die Berichte der Kassenprüfer, die die vorbildliche Buchführung des Vereins betonten.

 

Die aktuellen Planungen zur Erneuerung der Flutlichtanlagen sowie die damit verbundenen Investitionskosten wurden durch Michael Schneid vorgestellt. Die hohen Investitionen können durch verschiedene Fördermittel unterstützt werden. Insbesondere das Förderprogramm des Bundes ist allerdings mit verschiedentlichen Auflagen verbunden, sodass hier die Förderzusage noch ausstehend ist. Die geplanten Maßnahmen, stießen auf breite Zustimmung der anwesenden Mitglieder und sollen weiterverfolgt und umgesetzt werden.

 

Anschließend folgten die Berichte der Abteilungsleiter sowie die Entlastung der Vorstandschaft.

 

Die Verabschiedung und Würdigung scheidender Vorstandsmitglieder war Bayr eine besondere Ehre. So verabschieden sich aus der Vorstandschaft Phillip Betzler (Mitgliederwesen), Ralf Sedlatschek (Ehrenamtsbeauftragter), Manuela Martin (stellv. Abteilungsleitung Tennis) sowie Werner Faul (Abteilungsleiter Tischtennis).

 

Insbesondere wurde die die fast 37-jährige Tätigkeit von Werner Faul als Abteilungsleiter Tischtennis hervorgehoben, der mit Herzblut die Tischtennisabteilung geprägt und über Jahrzehnte mitgestaltet hat.

Für die scheidenden Mitglieder rücken Simon Bosch, Michael Jais und Gregor Bitterlich in die Reihen der Vorstandschaft nach.

 

 

Mit abschließenden Worten beendete Georg Bayer die Mitgliederversammlung und wies bei dieser Gelegenheit auf die anstehenden Neuwahlen im nächsten Jahr hin. Er persönlich wird dort nicht mehr als 1. Vorstand kandidieren.

Aus der Vorstandschaft verabschieden sich (von links) Ralf Sedlatschek, Werner Faul und Phillip Betzler. Auf dem Bild fehlend Manuela Martin.

Neu in der Vorstandschaft sind (von links) Simon Bosch, Michael Jais und Gregor Bitterlich.



Fußball:

Hallenjugendturnier vom 14.02. - 16.02.2025

Februar 2025

Am Wochenende findet wieder das jährliche Hallenjugendturnier unserer Fußballabteilung statt. Die SpVgg Deiningen freut sich über viel Besuch und begrüßt alle Fußballbegeisterten in der Schulsporthalle Deiningen.

 

Ab Freitag 14.02.2025 um 15:30 Uhr startet das Turnierwochenende mit folgendem Programm:

 

 

Freitag 14.02.2025

  • 15:30 - 18:30 Uhr:   D-Jugend
  • 19:00 - 22:30 Uhr:   A-Jugend

Samstag 15.02.2025

  • 10:00 - 13:45 Uhr:   E-Jugend
  • 14:30 - 18:20 Uhr:   C-Jugend
  • 19:00 - 22:15 Uhr:   B-Jugend

Sonntag 16.02.2025

  • 10:00 - 13:00 Uhr:   F-Jugend
  • 14:00 - 17:00 Uhr:   Bambini Funino

Tischtennis:

Fritzmartin Steger gewinnt die Schwäbische Meisterschaft in der Altersklasse 45-64

Januar 2025 

 

Am 12.01.2025 fanden in Graben (südl. Augsburg) die Bezirkseinzelmeister-schaften der Senioren statt.

 

Fritzmartin Steger gewann dort die Schwäbische Meisterschaft in der Altersklasse 45-64.

 

Artikel des BTV:

Link



Verein:

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 am 07.02.2025

Die SpVgg Deiningen lädt alle Mitglieder und Interessierte zur alljährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr ins Sportheim Deiningen ein.

 

Auf der Tagesordnung stehen:

1. Begrüßung

2. Bericht des 1. Vorsitzenden

3. Berichte des Schatzmeisters und der Kassenprüfer

4. Berichte der Abteilungen

5. Entlastung

6. Verabschiedungen

7. Wünsche und Anträge.

 

Zu behandelnde Anträge sind schriftlich bis zum 31.01.2025 beim Vorstand einzureichen, diese werden dann in die Tagesordnung aufgenommen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Die Vorstandschaft der der SpVgg Deiningen e.V.


Tischtennis:

Werner Faul übergibt die Abteilungsleitung Tischtennis an Gregor Bitterlich

 

Nach fast 37 Jahren herausragendem Engagement und unermüdlichem Einsatz als Abteilungsleiter übergab Werner Faul zum Jahreswechsel die Abteilungsleitung an Gregor Bitterlich. Mit Herzblut hat Werner "seine" Tischtennisabteilung geprägt und über Jahrzehnte mitgestaltet. Die SpVgg Deiningen dankt Werner Faul herzlich für das außergewöhnliche Engagement.

 

Auch wenn nun Gregor Bitterlich die Hauptaufgabe der Abteilungsleitung übernimmt, so bleibt Werner der Tischtennisabteilung auch weiterhin als Trainer und Berater erhalten. 



Tischtennis:

Neue Trainingsanzüge und Banden für unsere Tischtennisabteilung - Herzlicher Dank an die Sponsoren!

Werner Faul (Mitte) dankt stellvertretend den Sponsoren Max Faul und Elisabeth Knauer (rechts) sowie Birgit Möhle-Berechtenbreiter und Martin Löfflad (links) für ihre Unterstützung

Dezember 2024

Die Abteilung Tischtennis freut sich über neue Trainingsanzüge und neue Banden für den Trainings- und Spielbetrieb. Ein herzlicher Danke gilt den Sponsoren Elisabeth Knauer und Max Faul vom "Biohof Faul" die einen beträchtlichen Anteil der Kosten für die Trainingsanzüge übernommen haben.

Gleicher Dank gilt auch dem Ingenieurbüro für Bauplanung Birgit Möhle-Berchtenbreiter aus Grosselfingen sowie der Steuerkanzlei Martin Löfflad aus Enkingen (Bild links), die unsere Tischtennisabteilung mit neuen Umrandungen ausgestattet haben. 




+++ Verein:

Defibrillator Anwendungsvortrag am 25.11.2024

 

Die SpVgg stellt Euch ihren Defi vor. Seit August hat auch die SpVgg Deiningen einen lebensrettenden Defibrillator. Diesen würden wir Euch sehr gerne mittels eines Anwendungs-Vortrages durch einen Mitarbeiter des Roten Kreuzes vorstellen. Der Vortrag findet am 25.11.2024 um 19:30 Uhr statt. Wir heißen alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder) herzlich im Sportheim willkommen!


+++ Turnen:

Deininger-Turnerinnen beenden erfolgreich ihre Gauliga-Saison 

Am letzten Gauliga-Wettkampf der Saison für die Schülerinnen C in Dillingen traten gleich zwei Mannschaften der SpVgg Deiningen an.

 

Die erste Mannschaft der Schülerinnen C (Jahrgang 2011/2012) erturnte sich nach insgesamt drei Durchgängen einen phänomenalen dritten Platz in der Gesamtwertung. Lara Schichl, Jule Hertle, Marie Herrle, Merle Feldmeier, Jule Bauer und Emma Dotzauer zeigten an allen vier Geräten ihr turnerisches Können. Allen voran Emma Dotzauer, die in der Einzelwertung Platz 5 belegte. Mit herausragenden Übungen am Boden, Schwebebalken und Stufenbarren qualifizierte sich Emma gleich für drei Gerätefinals. Jule Bauer verpasste nur knapp die Top Ten und belegte den 14. Platz. Ebenso wie ihre Teamkollegin ist Jule an ihrem Lieblingsgerät, dem Stufenbarren, 

im Finale vertreten. 

Mia Wiedemann, Heidi Gruber, Amelie Ott, Amelie Herdle und Sophie Hopf erkämpften mit der 

 

zweiten Mannschaft den 12. Platz. Das Team steigerte sich von Wettkampf zu Wettkampf, konnte aber mit den hohen Anforderungen noch nicht ganz mithalten. Einzig Mia Wiedemann, die sich durch sehr gute Leistungen sogar für das Gerätefinale am Schwebebalken qualifizieren konnte. 

Unsere erfolgreichen Turnerinnen der Altersklasse Schülerinnen D
Unsere erfolgreichen Turnerinnen der Altersklasse Schülerinnen D

Bei den Schülerinnen D (Jahrgang 2013/2014) belegten Finja Schmid, Laura Fischer, Antonia Schmid, Marie Christ, Ida Jauch und Anna Dotzauer einen respektablen 5 Platz in der Gesamtwertung. Im stärksten Teilnehmerfeld von 121 Turnerinnen erturnte sich Anna Dotzauer den 8. Platz in der Einzelwertung. Aufgrund ihrer guten Leistungen während der Saison dürfen Anna Dotzauer (Schwebebalken und Stufenbarren) und Ida Jauch (Stufenbarren) ebenfalls bei den Gerätefinals an den Start gehen und noch einmal ihr Können präsentieren. 

 

Besonders stolz sind die Verantwortlichen, dass in allen Altersgruppen auch in der Einzelwertung Top Ten-Platzierungen vertreten sind. Zudem haben sich gleich fünf Turnerinnen für das Gerätefinale Ende November in Harburg qualifizieren können. 

 

Für die Turnerinnen liegt nun der Fokus auf den Finals und natürlich schon wieder auf der nächsten Gauliga-Saison im März.  


+++ Verein

Vereinsterminkalender 2025 festgelegt

Im neuen Jahr stehen wieder viele Termine auf dem Programm. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Vereinstermine 2025 (siehe auch: Kalender):

  • Jahreshauptversammlung der SpVgg Deiningen:
    • Fr., 07.02.2025
  • Jugendfußball-Hallenturnier in Deiningen:
    • Fr./Sa./So., 14.-16.02.2025
  • Theater der SpVgg Deiningen:
    • Sa./So., 22./23.03.2025
    • Fr./Sa./So., 28./29./30.03.2025
  • Vatertag am Sportheim Deiningen (inkl. Hobby-Stockschützen-Turnier der Gemeindevereine):
    • Do, 29.05.2025
  • Jugendfußball-Sommerturnier in Deiningen:
    • Sa./So., 19./20.07.2025
  • Kirchweih im Sportheim Deiningen:
    • Do./Fr./Sa./So., 25.-28.09.2025
  • Altpapiersammlungen:
    • 15.03.2025
    • 12.07.2025
    • 18.10.2025

+++ Fußball:

Neue Aufwärmshirts für unsere Herrenmannschaften

Unsere 1. und 2. Mannschaft der SpVgg Deiningen freuen sich über neue Aufwärmshirts. Gesponsert wurde die neue Sportkleidung durch die Pizzeria Ristorante Donau Ries aus Deiningen.

Die SpVgg Deiningen bedankt sich hierfür nochmals recht herzlich!

 


+++ Fußball:

Neue Trikots für unsere Herrenmannschaften

Die SpVgg Deiningen bedankt sich herzlich bei der Firma Engelhardt Heizung + Sanitär GmbH in Deiningen, die unsere Erste und Rese bereits vor einiger Zeit mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet hat. Die neuen Trikots kamen bereits bei einer Vielzahl an Spielen erfolgreich zum Einsatz. Vielen Dank für die Unterstützung!

 


+++ Fußball:

Die nächsten Termine unserer A-Jugend

  • am Samstag, den 10.08.24, um 15:00 Uhr gegen die SGM Sechta in Zöbingen,
  • am Freitag, den 16.08.24, um 18:30 Uhr gegen den TSV Bissingen in Deiningen,
  • am Samstag, den 31.08.24, um 15:30 Uhr gegen die SG Holzkirchen in Deiningen,
  • am Samstag, den 07.09.24, um 15:00 Uhr gegen die SpVgg Deiningen in Alerheim.

+++ Turnen:

Sehr erfolgreiches Gaukinderturnfest

SpVgg Kinder erfolgreich!

 

Ein sehr erfolgreiches Gaukinderturnfest erlebten die Mädchen und Jungs der Spielvereinigung Deiningen.

 

Beim diesjährigen Gaukinderturnfest in Gundelfingen startete die SpVgg Deiningen mit 34 Kindern. Für einen Großteil von ihnen war das ihr erster Wettkampf.

Bereits viele Wochen im Voraus wurde fleißig geübt und sogar ein Sondertraining absolviert.

Am Wettkampftag zeigten sich dann alle, trotz großer Aufregung, motiviert und konzentriert. Eltern wie Betreuer waren beeindruckt von den Leistungen, was sich auch in den Platzierungen wiederspiegelte. Insgesamt 23 Platzierungen unter den Top Ten wurden in den verschiedenen Jahrgängen erzielt. Mit Hanna Bschorr und Philipp Schichl schafften es zwei ganz oben aufs Treppchen. Alle können stolz auf ihre Leistung sein.

Auch der Wettergott meinte es gut mit der Veranstaltung. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder die tollen Spielmöglichkeiten außerhalb der Halle nutzen oder ein Eis essen.

 

Das Foto zeigt die stolzen Trainer und Trainerinnen mit ihren Schützlingen.


+++ Tennis: 

Feriencamp am Pfingstwochenende

Die Tennisabteilung der SpVgg Deiningen organisierte ein zweitägiges Feriencamp am Pfingstwochenende. Es nahmen 20 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren teil. Das Organisationsteam bot den Kids ein attraktives Rahmenprogramm. Von einer Schnitzeljagd, über Disco, einer Nachtwanderung mit Fackeln und einem Morgenlauf war einiges im Angebot.

 

Es war ein sportlicher Ferienstart - Sommer, Ferien und Tennisvergnügen pur! Besser hätte für die jungen Ballartisten die schulfreie Zeit nicht starten können, schließlich stand für die Nachwuchssportler bei guten äußeren Bedingungen tennisreicher Sport auf dem Stundenplan. Auf den vier Tennisplätzen wurden in verschiedenen Übungseinheiten der Umgang mit dem Schläger und der gelben Filzkugel perfektioniert sowie koordinative und technische Fähigkeiten geschult. In altersgerechten Gruppen und unter fachkundiger Leitung bauten die Kids ihre vorhandenen Kenntnisse aus oder wurden gezielt an den Tennissport herangeführt.

 

Gestartet wurde am Samstag mit dem Aufbau der Zelte. Danach ging es direkt mit der ersten Trainingseinheit weiter. Um die Wettkampffähigkeit zu verbessern wurde ein Turnier ausgetragen. Die Sieger erhielten Urkunden und kleinere Sachpreise. Abends konnte sich der Tennisnachwuchs am Grill mit Steaks und Würstchen stärken. Dazu waren auch die Eltern eingeladen, die köstliche Salate mitbrachten. In der Dunkelheit ging man, ausgerüstet mit Taschenlampen und Fackeln, zur Nachtwanderung. Nach dem Morgenlauf konnte ausgiebig gefrühstückt werden. Danach wollten alle Kinder noch ihr Können unter Anleitung der Trainer verbessern.

 

Die fleißigen Helfer sowie die Trainer konnten als Resümee auf ein gelungenes Tenniscamp zurückblicken, das dem Tennisnachwuchs nicht nur das Tennisspielen näherbrachte, sondern auch ein unvergessenes Wochenende mit Spiel und -Spaß bescherte. Eingebettet in das Feriencamp fand auch das alljährliche Schnuppertraining für einige interessierte Kinder statt. Wer Interesse am Tennis in Deiningen hat kann sich jederzeit mit Abteilungsleiter Timo Bauer in Verbindung setzen. (jais)

 



+++ Fußball: Hallenjugendturnier 16.02. - 18.02.2024

Am Wochenende findet wieder das jährliche Hallenjugendturnier unserer Fußballabteilung statt. Die SpVgg Deiningen freut sich über viel Besuch und begrüßt alle Fußballbegeisterten in der Schulsporthalle DeiningenAb Freitag 16.02.2024 um 16:00 Uhr startet des Turnierwochenende mit folgendem Programm:

 

 

Freitag 16.02.2024

  • 16:00 - 18:30 Uhr:   D-Jugend
  • 19:00 - 22:30 Uhr:   A-Jugend

Samstag 17.02.2024

  • 09:00 - 12:15 Uhr:   E-Jugend
  • 12:30 - 15:30 Uhr:   C-Jugend (Mädels)
  • 16:30 - 19:30 Uhr:   C-Jugend (Jungs)
  • 19:30 - 22:30 Uhr:   B-Jugend

Sonntag 18.02.2024

  • 10:00 - 13:00 Uhr:   F-Jugend
  • 14:00 - 17:00 Uhr:   Bambini Funino

+++ Theater

Auch in 2024 heißt es wieder Theater in Deiningen!

Ab dem 09.März 2024 heißt es wieder Theater im Sportheim Deiningen. Mit dem Stück "Der Enkeltrickbetrug" sorgt unsere Theaterabteilung wieder für beste Unterhaltung.

 

Nähere Infos finden Sie auch unter:

https://theatergruppe-deiningen.lima-city.de/

 

Auf Ihren Besuch freut sich die Theatergruppe Deiningen!


+++ Stockschützen:

Viele neue Berichte

Vom gut besuchten Ferienprogramm (siehe Bilder unten), dem Kirchweihturnier oder der erfolgreich abgeschlossen Schiedsrichterprüfung von Christoph Wagner und Felix Besel gibt es wieder zahlreiche Berichte unserer Stockschützen.

 

Alle Ergebnisse und Berichte findet ihr hier:   Stockschützen - Aktuelles

 


+++ Verein:

Jahreshauptversammlung der SpVgg Deiningen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) für das Jahr 2023 der SpVgg Deiningen am Freitag, 26. Januar 2024 um 19.00 Uhr im Sportheim Deiningen. Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Berichte des Schatzmeisters und der Kassenprüfer 4. Berichte der Abteilungen 5. Entlastung 6. Verabschiedungen 7. Wünsche und Anträge

 

Zu behandelnde Anträge sind schriftlich bis zum 19.01.2024 beim Vorstand einzureichen, diese werden dann in die Tagesordnung aufgenommen. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Die Vorstandschaft der SpVgg Deiningen e.V.


+++ Stockschützen:

Einladung zum Ferienprogramm

Im Rahmen des Deininger Ferienprogramms sind alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren herzlich eingeladen sich am 02. September am Stockschießen zu versuchen.

Download
Ferienprogramm - Aushang.pdf
Adobe Acrobat Dokument 563.1 KB

+++ Stockschützen: 

Vielzahl neuer Berichte

Im Jahr 2023 standen für unsere Stockschützen wieder zahlreiche Turniere und Veranstaltungen auf dem Programm.

 

Unteranderem konnte in Kühbach der Klassenerhalt in der Klasse A der Herren gesichert werden.

 

Auch wurde im Rahmen unseres 75-jährigen Jubiläums erstmalig ein Hobby-Stockschützen-Turnier ausgetragen. Aufgrund des positiven Feedbacks und der begeisterten Teilnahme ist auch im nächsten Jahr eine Wiederholung geplant.

 

Neben den genannten Programmpunkten fanden auch folgende Turniere statt:

  • Turnier der Stockabteilung TSG08Roth
  • DUO-Turnier in Rain
  • Kreismeisterschaft-Zielwettbewerb in Höchstädt
  • Frühjahrs-Turnier in Tagmersheim
  • Tre-Solo Turnier in Donauwörth
  • Duo-Turnier in Harburg
  • Toni-Schneider-Gedächtnisturnier zur Nördlinger Mess
  • Offene Stadtmeisterschaft Aalen

Alle Ergebnisse und Berichte finden Sie unter folgendem Link:    hier klicken

 


+++ Tennis:

Schnuppertraining bei der SpVgg Deiningen

 

Mai 2023 - Die Tennisabteilung der SpVgg Deiningen veranstaltete ein Schnuppertraining. Unter der Leitung von fünf Aktiven konnten Kinder ab vier Jahren das Tennisspielen kennenlernen, was sie mit Spaß und Freude taten. Neulinge beim Schnuppertraining konnten erste Erfahrungen beim Tennis sammeln. Eineinhalb Stunden lang wurden mit sichtlicher Freude Vorhand, Rückhand und Aufschlag geübt. Unter fachkundiger Anleitung kamen 25 Kinder und Jugendliche voll auf ihre Kosten. (jais)


+++ Turnen:

SpVgg Deiningen beim Gaukinderturnfest

Nach drei Jahren Zwangspause fand am 06.05.2023 das diesjährige Gaukinderturnfest in Lauingen statt. Es traten insgesamt über 340 Mädchen in neun verschiedenen Altersstufen an.

Die Spielvereinigung Deiningen war mit dreizehn Turnerinnen in 4 Altersstufen vertreten.

Schon seit Wochen fieberten die Mädels dem Tag entgegen, es wurde sogar ein Sondertraining absolviert. Dann war es endlich so weit. Sie waren motiviert, konzentriert und zeigten den Kampfrichtern sowie den mitfiebernden Eltern, dass sich der Einsatz gelohnt hatte. Sie können stolz auf ihre Leistungen sein, die mit einer Medaille belohnt wurden.

Anna-Lena Eichelmannn und Hannah Bschorr gelang der Sprung auf das Treppchen.

 

Das Foto zeigt die glücklichen Turnerinnen mit ihren stolzen Coaches.