Historie

Tischtenniserfolge im Ries


Die Tischtennis-Abteilung war neben der Fußballsparte eine der Abteilungen, aus denen sich im Jahre 1948 die SpVgg Deiningen formierte.

Trotz regen Trainingsengagements im Gasthaus Rehklau dauerte es bis zum Jahre 1968 bis der Verein erstmalig beim Bayerischen Tischtennisverband zum Spielbetrieb gemeldet wurde. In der Saison 1970/71 feierte erstmalig eine Deininger Tischtennis-Mannschaft die Meisterschaft in der damaligen Kreisklasse I Donau-Ries/Dillingen.


In den 70er Jahren verlegte man die Sportstätten zunächst in die alte evangelische Schule und daraufhin in die vereinseigene Tischtennishalle, aus der später die Schießanlage des Schützenvereins wurde. Der Tischtennis-Boom in Deiningen führte langfristig auch zu achtbaren Erfolgen. So konnten in den 80er Jahren unter anderem Titel in der Kreisliga (1989/90) und der Kreispokalsieg (1993) gefeiert werden.

Diese Jahre stellten den Höhepunkt in der Tischtennis-Geschichte dar. Von da an sah sich die Abteilung einem starken Mitglieder- und Spielerschwund gegenüber.

Die Kehrtwende gelang erst wieder in der Saison 2004/2005. In dieser konnte die erste Jugendmannschaft der Spielvereinigung den Meistertitel der Kreisliga C-Nord erringen. Manuel Marotta, Mark van Bree, Maximilian Faul, Pätrick Reinhardt und Peter Gerstmeier bildeten das damalige Erfolgsteam.


In der Spielzeit 2005/2006, in der die Tischtennisabteilung mit drei Jungenmannschaften am Start war, wurden die Jungen der 2. Mannschaft ebenfalls Meister in der Kreisklasse C, was zum Aufstieg in die höhere Liga berechtigte. Das Team bestand aus Romed Berghoff, Peter Gerstmeier und den Brüder Patrick und Dominik Wolf mit den Ersatzspielern Andreas Fischer, Fabian Hertle, Andreas Lettenmeier und Basim Alptekin.

Über die Jahre hinweg waren zudem meist zwei Herrenmannschaften aktiv. Diesen gehörten zur Saison 2011/2012 Fritzmartin Steger, Hans Rau, Robert Kosinski, Kurt Engelhardt, Pätrick Reinhardt, Matthias Baumgärtner, Hermann Faul, Manuel Marotta, Klaus Ries, Werner Faul, Maximilian Faul, Manfred Michel und Markus Wagner als Stammspieler an. In der Saison 2011/2012 wurden von der Herrenmannschaft einige Spieler für 100-600 aktive Spieleinsätze ausgezeichnet.

Nach einer "Jugend-losen-Zeit" im Deininger Tischtennissport formierten sich 2011/2012 zwei Jungenmannschaften neu, wobei sich die erste Formation unangefochten und gleich in der ersten Saison, den Meistertitel sicherte und in der Saison 2012/2013 in der nächsthöheren Liga um Punkte kämpfen kann.


Zu den erfolgreichsten Spielern der vergangenen Jahren zählen die Geschwister Roman und Viktoria Faul die zahlreichen Kreismeisterschaften gewannen und mehrmals erfolgreich an den schwäbischen Meisterschaften teilnahmen.


Aktuell besteht unser Erwachsenenteam von links nach rechts aus:

 

Daniel Funk, Martin Löfflad, Roman Faul, Matthias Baumgärtner, Fritzmartin Steger, Gregor Bitterlich und Hermann Faul.

 

Es fehlen noch Armin Löfflad und Viktoria Faul